Der Leiter der Geologie-AG Werner K. Mayer übergibt sein Amt an Michael Stegmaier Der langjährige Leiter und Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Geologie des Naturkundevereins übergibt seine Funktion aus persönlichen Gründen an seinen bewährten und erfahrenen...
65 Jahre Ackerwildkrautforschung und 45 Jahre Ackerwildkrautschutz im Östlichen Albvorland Der angekündigte Lichtbild-Vortrag von Prof. Dr. Rodi für den Stammtisch der Botanik-AG des Naturkundevereins am 08.07.2020 kann unter Einhaltung der Corona-Hygiene-Bestimmungen...
Die Krötenwanderung durch die Kleintiertunnel verlief normal. Nur an der Abzweigung der Tiefenbacherstrasse nach Lindach sind noch Schutzmaßnahmen nötig. Die Betreuung dort hat inzwischen der LNV bzw. der NABU in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung übernommen. ...
Zum Tod von Johannes Peukert Unser sehr geschätztes Nkv-Mitglied und Fossiliensammler Johannes Peukert aus Waldstetten ist am 14. Juli 2021 verstorben. Dies macht mich sehr traurig, da ich ihn als äußerst netten und hilfsbereiten Menschen kennengelernt...
Udo Gedack gab einen Rückblick über die Veranstaltungen des verflossenen Jahres. Susanne Mezger ergänzte zur Entstehung des Flyers für den Geologischen Pfad. Richard Müller legte den Kassenbericht vor. Die Mitgliederzahl war am Ende von 2018 noch 291 Personen. Die...