Di. 09.06. Botanik
Gerd Schneider: Die Vielfalt der europäischen Pflanzenfamilien. (mit Bildpräsentation), Beginn 19.30 Uhr, Unipark, Gebäude 6, 1. Stock, Arbeitsraum 212/213
Fr. 18.06. Botanik
Susanne Mezger: Der lebendige Garten – Führung im Hausgarten der Familie Mezger (gemeinsam mit der VHS), Treffpunkt 18.00 Uhr, Ottilienkirche, Bettringen. Eine Anmeldung ist bei der Gmünder VHS unter Email: www.gmuender-vhs.de oder telefonisch unter 07171-92515-0 notwendig
Sa. 19.06. Botanik
Udo Gedack: Bergkronwicke und Gelber Enzian – Botanische Wanderung am Schwarzhorn und Jägersteig (gemeinsam mit der VHS), Treffpunkt 14.00 Uhr, Wanderparkplatz Tannweiler, unterhalb der Reiterleskapelle
Do. 24.06. Mikroskopie
Gerd Schneider: Ein astronomisches Thema – Die Jagd nach fremden Welten – auf der Suche nach Exoplaneten, Beginn 20.00 Uhr, Unipark, Gebäude Nr. 6, 1. Stock, Arbeitsraum 212/213
Sa. 26.06. Geologie
Werner K. Mayer und Michael Stegmaier: Exkursion ins Steinheimer Becken – vom Burgstall über das Meteoritenkrater-Museum zur „Schneckles“-Sandgrube und dem Steinhirt. Eine Einkehrmöglichkeit ist in der Berghütte „Kraterblick“ gegeben. Treffpunkt 14.00 Uhr, vor dem Meteoritenkrater-Museum in Sontheim am Albuch